Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Veranstalterin
Dr. Sinaida Rohlik
Sonnenrain 14, 89555 Steinheim am Albuch

2. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen und Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website übermitteln, zu den nachfolgend genannten Zwecken. Soweit nicht anders angegeben, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sofern Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten verarbeitet werden (z. B. steuerliche Aufbewahrung), erfolgt dies auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

2.1. Workshop-Anmeldung / Kontaktformular (Contact Form 7)

Datenkategorien: Name, Organisation, Rechnungsadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht, ggf. Angaben zu Allergien/Unverträglichkeiten/Ernährungsbesonderheiten.
Zweck: Entgegennahme und Bearbeitung der Anmeldung, Organisation des Workshops (z. B. Teilnehmendenliste, Zimmervergabe, Verpflegung), Korrespondenz, Rechnungsstellung.
Rechtsgrundlagen:

  • Vertrag/Anbahnung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (ohne Gesundheitsdaten).

  • Einwilligung (Häkchen im Formular): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Gesundheitsdaten (Allergien/Unverträglichkeiten) sind besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO. Wir verarbeiten diese ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, um Verpflegung/Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.
    Speicherdauer: Vertrags- und Abrechnungsdaten bis zu 10 Jahre (steuer-/handelsrechtliche Aufbewahrung). Sonstige Korrespondenz i. d. R. 6–36 Monate nach Ende der Veranstaltung. Angaben zu Allergien werden spätestens 30 Tage nach Veranstaltungsende gelöscht, sofern keine längeren gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
    Pflicht zur Bereitstellung: Ohne Pflichtangaben (mit „*“) ist eine Anmeldung nicht möglich; Angaben zu Allergien sind freiwillig, aber für die sichere Durchführung empfohlen.

2.2. E-Mail-Kommunikation

Bei Kontakt per E-Mail verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Speicherdauer i. d. R. 6–36 Monate, bei buchhalterischer Relevanz länger.

2.3. Rechnungsstellung / Buchhaltung

Daten: Stammdaten, Rechnungs-/Zahlungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO (Vertrag, gesetzliche Pflichten).
Speicherdauer: bis zu 10 Jahre.

3. Hosting und Server-Logfiles

Die Website wird bei [Name des Hosters] mit Sitz in [Land, i. d. R. Deutschland/EU] gehostet. Beim Aufruf der Seiten verarbeitet der Server automatisch Logfiles (IP-Adresse, Datum/Zeit, URL, Referrer-URL, User-Agent, Statuscode).
Zweck/Rechtsgrundlage: Betriebssicherheit und Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage, danach Löschung/Anonymisierung.

4. Sicherheit

Wir nutzen TLS/SSL-Verschlüsselung. Personenbezogene Daten werden nur an Empfänger übermittelt, die angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gewährleisten.

5. Empfänger / Auftragsverarbeiter

  • Hosting-Provider (Betrieb/Technik der Website).

  • E-Mail-/SMTP-Provider (Versand/Empfang von E-Mails).

  • Web-Agentur / IT-Dienstleister (Wartung, nur falls beauftragt).

  • Zahlungs-/Buchhaltungs-/Steuer-Dienstleister (Rechnungslegung).
    Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.

6. Anti-Spam und Botschutz (reCAPTCHA)

Sofern auf unserer Website Google reCAPTCHA eingesetzt wird, dient dies der Abwehr missbräuchlicher Formulareingaben. Anbieter: Google Ireland Limited (Europa), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Daten: Mausbewegungen, IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten, Verweildauer u. a.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (sofern über ein Consent-Banner eingeholt).
Drittlandtransfer: Eine Übermittlung in die USA ist möglich. Google stützt sich dabei auf EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Weitere Infos: policies.google.com/privacy.
Hinweis: Wenn du reCAPTCHA nicht nutzt, diesen Abschnitt bitte entfernen.

7. Cookies / Einwilligungs-Banner

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, sofern kein Analyse- oder Marketing-Tool aktiv ist. Kommt ein Consent-Banner (z. B. Borlabs, Complianz) zum Einsatz, werden Ihre Einwilligungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO protokolliert.
Hinweis: Falls du keine Cookies/Tools nutzt, genügt dieser Abschnitt; bei Analytics/Marketing bitte ergänzen.

8. Einbindung von Inhalten Dritter

Sofern auf der Seite externe Inhalte (z. B. eingebettete Karten, Videos, Schriftarten von Drittanbietern) eingebunden werden, kann der Drittanbieter personenbezogene Daten (insb. IP-Adresse) verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt je nach Tool auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer attraktiven Darstellung).
Hinweis: Falls Google Fonts lokal eingebunden sind, kein Drittlandtransfer. Wenn remote geladen, hier bitte konkretisieren.

9. Minderjährige

Unser Angebot richtet sich an volljährige Personen in verantwortlicher Funktion. Eine gezielte Verarbeitung von Daten Minderjähriger findet nicht statt.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21).
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3).
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder am Ort des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO).

11. Widerruf der Einwilligung in Gesundheitsdaten

Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Allergie-/Ernährungsangaben (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) können Sie jederzeit widerrufen. In diesem Fall können wir die Verpflegung ggf. nicht entsprechend berücksichtigen; die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.

12. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einsetzen]. Wir passen sie an, sobald Änderungen an unserer Website oder der Datenverarbeitung dies erforderlich machen.

 

Veranstalterin
Dr. Sinaida Rohlik Sonnenrain 14, 89555 Steinheim am Albuch